Übung: Fragen zu den Gewässern¶
Inhalt
Übung: Fragen zu den Gewässern
Wie viele Datensätze befinden sich in der Relation gewaesser?
Welche Landkreise (Kürzel) wurden in der Relation gespeichert?
Welches Gewässer hat die längste Bezeichnung für den Landkreis » HVL «?
Wie viele Gewässer haben einen Eintrag im Feld » praedikat «?
Wie viele Gewässer haben keinen Eintrag im Feld » praedikat «?

Wie viele Datensätze befinden sich in der Relation gewaesser?¶
Welche Landkreise (Kürzel) wurden in der Relation gespeichert?¶
Ordnen Sie die Ausgabe der Kürzel auf- bzw. absteigend¶
Wieviele Gewässer gehören zum Landkreis » EE «¶
Wie viele Gewässer finden sich im ID-Bereich 50 bis 70?¶
Welches Gewässer hat die längste Bezeichnung für den Landkreis » HVL «?¶
- ermittle ein Zwischenergebnis
- setze das Zwischenergebnis in die erweiterte Abfrage ein
- kombiniere die zweite Abfrage mit der Ersten als Unterabfrage
Welche Gewässer haben die Bezeichnung » teich « im Namen?¶
Welche Gewässer haben die Bezeichnung » bad « im Namen?¶
zwei Varianten
Verwenden Sie »like«!
Postgres-Doku: »LIKE« (pattern matching) Postgres-Doku: »OR« (Logical Operators)
Wie viele Gewässer haben einen Eintrag im Feld » praedikat «?¶
Wie viele Gewässer haben keinen Eintrag im Feld » praedikat «?¶
Postgres-Doku: »IS NULL | IS NOT NULL (Comparison Functions and Operators)«
Welche Gewässer haben keinen Eintrag im Feld » praedikat «?¶
Postgres-Doku: »IS NULL | IS NOT NULL (Comparison Functions and Operators)«