Einfache Operationen¶
Einen Vektor/ein Array erzeugen¶
v = c(1,2,3,4,5)
v = [1,2,3,4,5]
Datentyp ermitteln¶
Zwei Funktionen stehen zu Verfügung
mode()
class()
v = c(1,2,3,4,5)
mode(v)
# Ausgabe:
'numeric'
class(v)
# Ausgabe:
'numeric'
v = [1,2,3,4,5]
type(v)
# Ausgbe_
<class 'list'>
Eine Serie von Zahlen erzeugen¶
Array/Vektor für den Bereich 1, 10 erzeugen.
meinezahlen <- 10:1
meinezahlen = [i for i in range(10)]
import numpy as np
meinezahlen = np.arange(1,10,1)
Zeichen-Array¶
Liste/Array/Vektor mit Einzelbuchstaben.
geschlecht<- c('F', 'M', 'M', 'F', 'F')
class(geschlecht)
# Ausgabe:
'character'
geschlecht = ['F', 'M', 'M', 'F', 'F']
type(geschlecht)
#Ausgabe:
list
Array mit 20 zufälligen Werten¶
x <- runif(20)
x = np.random.rand(20)