PyMove3D
--

Über den Kurs

  • Idee und Philosophie
  • Zeichenerklärung
  • Wie den Kurs verwenden?
  • Bedienkonzept/Tastenkürzel

Beispiel-Anwendungen

  • Berlin-Clock
  • Berlin-Uhr: Verge3D
    • Verge3D: Installation/Plugin
    • Verge3D: Scripting
    • Verge3D: eigener Code
  • Chemie: Moleküle
  • Ist das Kunst?
  • Präsentationen
  • Berlin-Clock

Blender/Python

  • Blender-Grundlagen

Python-Grundlagen

  • Tuple – Programmfluss mit for
  • Listen – Programmfluss mit while
  • Slicing – Daten scheibchenweise

FAQ

  • Tipps & Tricks
PyMove3D
  • »
  • Berlin-Uhr: Verge3D
  • Quelltext anzeigen

Berlin-Uhr: Verge3D

../../../_images/verge3d_logo_color.png

Verge3D

  • Verge3D: Installation/Plugin
  • Verge3D: Scripting
  • Verge3D: eigener Code
Zurück Weiter

© Copyright .

Erstellt mit Sphinx mit einem theme bereitgestellt von Read the Docs.
  Über den Kurs und den Autor.