Fernsehgeschichte¶

Programmgestaltung im Ostfernsehen¶
Ein wenig die Bücher entstaubt, neu geordnet und aussortiert. Ein kleiner Zeitungsausschitt fällt zu Boden. Der Artikel ist nicht mehr so interessant, das Thema kenne ich. Was aber bekamen wir damals im Fernsehen angeboten? Bei der heutigen Auswahl, sich berieseln zu lassen, ein unfassbar übersichtliches Programm. Für viele, aber nicht alle, gab es dann noch ARD und ZDF. Was meine Schulgefährten damals von »Barni Geröllheimer« erzählt haben, war mir immer fremd, weil mein Vater Polizist war und das »Westfernsehen« strikt untersagt hatte. Heute bin ich ihm dankbar, dass er mir durch diese Restriktion, zumindest die »Familie Feuerstein« erspart geblieben ist ;-). Ich fand zu diesem Zeitpunkt »Arthur den Engel« viel spannender!
Sonnabend 29 November 1986¶
Zeit |
|
|
|
---|---|---|---|
7.55 |
Wir sprechen russisch (6./KI. 10) |
7.55 |
Heimatkunde (Kl. 4) |
8.25 |
Chemie (KI. 8) (s/w) |
8.25 |
Literatur (Kl.8) (s/w) |
9.25 |
Aktuelle Kamera |
8.50 |
Physik (Kl.9) |
10.00 |
Hoppla! |
16.05 |
Arme Leute, reiche Leute |
10.30 |
Das Grabmal der Familie Rausch |
(Ital. Filmkomödie) |
|
(Poln. Fernsehfilm) |
17.45 |
Nachrichten |
|
11.45 |
Katja Ebstein unterwegs in der DDR |
17.50 |
Unser Sandmännchen |
12.10 |
Nachrichten |
18.00 |
Königin Bona (4) (Poln. Serie) |
12.15 |
Preisgekrönt in Leipzig |
18.55 |
Nachrichten |
13.00 |
Von Gavotte bis Tango |
19.00 |
Auf der Seldenstraße (7) |
13.15 |
Prost „Molli“ |
19.30 |
Fröhlich aufgespielt |
14.10 |
Nachrichten |
20.00 |
Der Stern von Indien |
14.20 |
Aschenbrödel (Sowj. Märchenfilm) |
21.30 |
Aktuelle Kammera |
16.00 |
Sprungbrett |
22.00 |
Galaabend des Balletts aus Anlaß |
17.30 |
Nachrichten |
des 40. Jahrestages der UNESCO |
|
17.40 |
Sport aktuell |
||
18.50 |
Unser Sandmännchen |
||
19.00 |
Wenn die Fetzen fliegen (7) |
||
19.30 |
Aktuelle Kamera |
||
20.00 |
Klock 8, achtern Strom |
||
21.15 |
Dein Vergnügen ist auch |
||
mein Vergnügen (ital, Film) |
|||
22.45 |
Aktuelle Kamera |
||
23.00 |
Heise Ware (Kriminalfilm) |
||
24.00 |
Nachrichten |
Sonntag 30. November 1986 (ohne 2. Progarmm)¶
|
|
---|---|
9.25 |
Aktuelle Kammera |
10.00 |
Revue-Mosaik (Eislaufparade) |
11.00 |
Wissenschaftler für Pädagogen |
11.45 |
Kino-Musik mit Dagmar Frederic |
12.50 |
Nachrichten |
13.00 |
Wennschon, dennschon |
14.30 |
Böhmischer Granatschmuck |
14.45 |
Geboren als König (Japen. Tierfilm) |
15.30 |
Spielhaus |
16.00 |
Der Wunschbriefkasten |
17.10 |
Sport aktuell |
18.35 |
Gevvinnzahien |
18.50 |
Unser Sanugrannchen |
19.00 |
Tele-Lotto |
19.30 |
Aktuelle Konere |
20.00 |
Der Staatsanwalt hat das Wort |
21.15 |
Darf Ich bitten … (Schautänze) |
22.00 |
Mehr geben bis nehmen |
(Besuch bei M. v. Ardenne) |
|
22.45 |
aktuelle Kamera |
23.00 |
Franz List: Konzert für Klavier |
und Orchester Nr. 2 A-Dur |
|
23.25 |
Gewinnzahlen |