.. _neues-layout-1:
.. INDEX:: Layout;Sphinx
.. INDEX:: Sphinx; Layout
.. image:: ./images/bildschirmfoto-blog.webp
:width: 0
.. |a| raw:: html
.. |b| raw:: html
.. sidebar::
| Statt der Werbung...
| |b|
| Bidlschirmfoto
|a|
Neues Layout
============
Es kam schlagartig, lange hatte ich »Nikola« als Blogsoftware
verwendet.
Leider gab es immer Baustellen, an denen ich für das Layout
Verrenkungen machen musste. Wichtig war mir die Unterstützung von
ReStructured Text. Mit Markdown kann ich mich einfach nicht anfreunden!
Die bekannten Layout-Varianten von Sphinx und Nikola waren auch nicht
das Modernste am Web-Himmel. Nun habe ich durch Zufall das Theme »furo«
von Pradyun Gedam [1]_ entdeckt. Ein erster Test und ich war sofort
begeistert!
* für Sphinx gemacht (ein Muss)
* es ist responsive (habe ich bisher vermisst oder es basierte auf
Bootstrap, was ich auch nicht mag)
* schlichtes Design
Das Umschreiben alter Inhalte war ein Kinderspiel (zum Glück nicht all
zu viele). Ein Workflow ist in Vorbereitung, um das Einstellen neuer
Inhalte zu beschleunigen.
#. Artikel mit Org-Roam im EMACS schreiben
#. mit Pandoc von org zu rst Konvertieren
#. rst-Datei in den blog-Ordner kopieren
#. mit sphinx-autobuild das Ergebnis prüfen
#. wenn zufrieden: Git und auf dem Server ein update
Bald haben damit das Standardtheme »haiku« und das Plugin »ox-rst« für
die Konvertierung ausgedient.
Was ich noch vermisse oder wofür ich Ersatz finden muss:
+-----------------------+-----------------------+-----------------------+
| Nikola | Sphinx | Anmerkung |
+=======================+=======================+=======================+
| Slideshow | sphinx_inline_tabs | Inline-Tabs |
| | | funktionieren gut |
+-----------------------+-----------------------+-----------------------+
| Sortierung nach | alphanumerisch | d.h. ich muss einen |
+-----------------------+-----------------------+-----------------------+
| Datum aufsteigend | | Sortiercode für |
| | | Dateinamen |
+-----------------------+-----------------------+-----------------------+
| | | verwenden, die ich |
| | | mit **glob** |
+-----------------------+-----------------------+-----------------------+
| | | einlese |
+-----------------------+-----------------------+-----------------------+
| | Sidebar | gut integriert |
+-----------------------+-----------------------+-----------------------+
.. [1] | git: https://github.com/pradyunsg/furo
| Doku: https://pradyunsg.me/furo/quickstart/
| PyPi: https://pypi.org/project/furo/